Decktermine 2013

Hjörvar deckt 2013 auf dem Gestüt Kastanienwald an der Hand und vom 25.Mai bis Anfang Juli in Bayern bei Familie Weiß in der Herde.

2facher "Opa" ist Hjörvar ja schon, seit Anfang Mai hat sich die Anzahl seiner Enkel verdoppelt: Korona und Fidla, zwei wunderschöne 4jährige Schecktöchter Hjörvars, haben bereits ihre Fohlen bekommen: Beide sind Hengstchen, haben das Scheckgen ihrer Mütter geerbt und blaue Augen. Im Spätsommer folgt Enkel Nummer 5, dann erwartet Samba, eine begabte junge 5Gangstute, ihr Fohlen.

2013 wird ein entspanntes Jahr für Hjörvar: Ab Mitte Mai deckt er in Bayern bei der Isireitschule Weiß und im Spätsommer wird er seinen Hessischen Meistertitel verteidigen, weitere Turnierstarts sind dieses Jahr vorerst nicht geplant, nach einigen anstrengenden Jahren als Deckhengst und Sportpferd im Einsatz, darf Hjörvar es nun mit 14 Jahren etwas gemütlicher angehen lassen. Natürlich wird er trotzdem noch regelmäßig geritten und hat großen Spaß als Gelände- und Jungpferdebegleitpferd.

Zuvor war Hjörvar für die Mitteleuropäische Meisterschaft auf dem Hirtenhof nominiert worden, konnte aber wegen einer Verletzung leider nicht starten, so dass sein Stallkollege Isungur vom Nordsternhof diese Aufgabe übernahm und einen Platz im A- Finale erreichen konnte. Umso mehr freuen wir uns, dass Hjörvar schnell wieder völlig genesen war und am ersten Septemberwochenende auf den Hessischen Islandpferdemeisterschaften in Kaufungen seinen Titel im Viergangpreis erneut verteidigen konnte.

 

Auf den Deutschen Islandpferdemeisterschaften in Saarwellingen 2012 konnte Hjörvar erneut beweisen, dass er zu Deutschlands besten Viergängern gehört. Im Viergangpreis erreichte er in der Vorentscheidung mit Platz 12 eine Platzierung im oberen Drittel aller 43 gestarteten Teilnehmer. Seinen Start im B- Finale hätte er dann fast verpasst, denn durch 3 Streichungen rückte er so (zunächst unbemerkt) auf Platz 9 und damit auf einen Startplatz im B-Finale vor und musste etwas "spontan" in diese Prüfung starten. Leider konnte er dann auch nicht die gewohnte Leistung zeigen und beendete seine Prüfung mit einem 10. Platz. Trotzdem freuen wir uns sehr, dass Hjörvar ein Finale auf den Deutschen Meisterschaften erreicht hat und sich somit zu den Top 10 der deutschen Viergänger zählen darf.

Der Fohlenjahrgang 2012 ist nun fast komplett und Hjörvar war dieses Jahr besonders spendabel bei der Farbverteilung. Ein Großteil seiner diesjährigen Fohlen sind Schecken und auch einige blaue Augen hat er wieder "spendiert". Herzlichen Glückwunsch an die Züchter!

Hjörvars erster (deutscher) Fohlenjahrgang ist nun seit dem Winter auf dem Gestüt Kastanienwald unter dem Sattel und hält, was wir von ihm erwartet haben: Alle haben sich zu hübschen, großen Jungpferden entwickelt, sind sehr kooperativ, brav und willig und arbeiten prima mit. Bis auf den großen, vielversprechenden Fünfgang Schecken Litur vom Kastanienwald, der sich schon auf seiner Fohlenprüfung ausschließlich im Tölt präsentierte und damals 8,0 für Gang erhielt, scheinen alle viergängig veranlagt zu sein, zeigen zum Teil aber auch freilaufend Tölt. Die drei Wallache stehen auch zum Verkauf, mehr Informationen gibt es hier.

Hjörvar ist zweifacher Hessischer Meister! Auf der HIM in Oberlemp konnte er in seinen Paradedisziplinen, der Gehorsamsprüfung und dem Viergangpreis, Gold und damit die Meistertitel holen. Seine Reiterin Martina Gifi gewann mit ihrem Isungur in der Töltprüfung einen weiteren Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch.

 

Zum Seitenanfang